Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Technische Universität Chemnitz Referenznummer: 10001-1000376129-S
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Nachmittag, Vollzeit, Teilzeit - Vormittag
  • Arbeitsort: Chemnitz, Sachsen (Sachsen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Arbeitsvertrags: 12 Monate
  • Online seit: 25.06.2024

Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum 1. Oktober 2024 ist an der Fakultät für Informatik, Professur Theoretische Informatik, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

(100 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)

zunächst befristet für ein Jahr mit der Option der Weiterbeschäftigung zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.

Ihre Aufgaben liegen in der Forschung und in der Mitarbeit in der Lehre. Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion).

Aufgabenbereiche

·         Forschung im Bereich der Theoretischen Informatik, insbesondere der Algorithmen für NP-schwere Probleme und verwandte Bereiche (allgemeine Algorithmen, fine-grained complexity, Komplexitätstheorie). Sie werden sowohl unabhängig als auch in Zusammenarbeit mit dem Inhaber der Professur Theoretische Informatik zusammenarbeiten.

·         Mitarbeit in der Lehre (4 LVS; Leitung von Übungsgruppen und Seminaren, Erstellen von Unterrichtsmaterialien)

Voraussetzungen

·         Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Mathematik oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet

·         Starke mathematische Grundlagen

·         Kenntnisse in den Bereichen Algorithmik, diskrete Mathematik und Komplexitätstheorie sind von Vorteil.

·         Erfahrung im Programmieren sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

·         Sie sollten Englisch oder Deutsch fließend beherrschen.

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.

Bewerbungsunterlagen

Bitte reichen Sie die üblichen Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein, insbesondere:

•       Lebenslauf

•       Kurze Beschreibung Ihrer Abschlussarbeit (max. eine Seite)

•       Ihre Abschlussarbeit (falls noch nicht fertig, gerne einen Entwurf oder eine frühere, beispielsweise Ihre Bachelor-Arbeit)

•       Kurze Beschreibung über Forschungsthemen, die Sie interessieren würden

•       Scan Ihres höchsten Abschlusszeugnisses (z.B. Master, Diplom)

Bewerbungen sind bis zum 19.07.2024 elektronisch an unten angegebene Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Informatik

Professur Theoretische Informatik

Ansprechpartner: Prof. Dr. Dominik Scheder

09107 Chemnitz

E-Mail: nr-office@informatik.tu-chemnitz.de (https://mailto:nr-office@informatik.tu-chemnitz.de) (für Ihre Bewerbungsunterlagen) oder dominik.scheder@informatik.tu-chemnitz.de (https://mailto:dominik.scheder@informatik.tu-chemnitz.de) (für inhaltliche Fragen)

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html (https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html) .

Chemnitz University of Technology is an established innovative scientific and educational institution, which takes on the challenges connected with the competition between the universities. It offers attractive employment opportunities for personalities with proven scientific excellence who want to contribute to further innovative development.

Starting at October 1, 2024, the Professorship for Theoretical Computer Science at the Faculty of Computer Science offers a full-time

Research Assistant (m/f/x)

(100 %, E 13 TV-L)

The position is initially for 1 year, with the option of extension if both parties agree. Selection will occur according to suitability, qualification and professional performance. Chemnitz University of Technology aims to particularly support women and therefore explicitly welcomes applications from qualified female candidates. Severely disabled persons or those with an equivalent status will be considered preferentially in accordance with SGB IX. This position is in principle also available as a part-time position, should the applicant so desire.

The conditions for temporary employment follow the Temporary Employment in Higher Education Act (WissZeitVG) and the Saxonian Law on Universities (SächsHSG) in the respective current version.

Your duties will lie primarily in research and teaching. Your research results and publications aim to further your scientific development and qualifications with the final target of you obtaining a PhD degree.

Your tasks

·         Scientific research in the area of theoretical computer science, in particular algorithms for NP-hard problems and related areas (general algorithms; complexity theory; fine-grained complexity). You will work both independently and in collaboration with your advisor.

·         Participation in teaching duties (4 hours per week; holding tutoring sessions; creating teaching material)

Your profile

·         University degree in computer science, mathematics, or comparable disciplines, which opens the access to the corresponding qualification level

·         A strong mathematical foundation

·         Knowledge in the areas of algorithms, discrete mathematics, and complexity theory will be a plus

·         Experience in programming will be helpful but is not strictly necessary

·         Fluent command of written and spoken English or German

Applicants have to fulfill the precondition of employment according to §73 SächsHSG.

Application Material

Please include in your application the usual documents, in particular:

·         CV

·         a 1-page summary of your thesis (M.Sc., B.Sc., whatever your highest degree)

·         your thesis (if you haven’t finished yet, you are welcome to send us a current draft or an earlier thesis, e.g. a Bachelor thesis)

·         short overview of the research areas you’d be interested in

·         a scan of your highest degree certificate

Please submit your material electronically until 19.07.2024 to the address mentioned below. For security reasons we cannot consider electronic applications or drafts of applications which are provided for download via links to third parties.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Informatik

Professur Theoretische Informatik

Contact: Prof. Dr. Dominik Scheder

09107 Chemnitz

E-Mail: nr-office@informatik.tu-chemnitz.de (https://mailto:nr-office@informatik.tu-chemnitz.de) (for your application material) or dominik.scheder@informatik.tu-chemnitz.de (https://mailto:dominik.scheder@informatik.tu-chemnitz.de) (for general questions about the position)

Information about the collection and processing of personal data is to be found here:

https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html (https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html) .


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft