Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Schweißer/in

EMS Elektro Metall Schwanenmühle GmbH Referenznummer: 10000-1195848917-S
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Horbach, Pfalz (Rheinland-Pfalz)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 07.09.2023

Die EMS entwickelt und fertigt individuelle Komponenten für die elektrische Verbindungstechnik nach Maß. Bei unseren Lösungen aus Kupfer, Aluminium oder CoppAl®, geht es immer darum, Strom von A nach B zu bringen.
Kurz gesagt: Überall dort, wo Kabel an Ihre Grenzen kommen, werden unsere Komponenten wie flexible oder massive Stromschienen eingesetzt.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir Projekte systematisch und setzen sie effizient um. Dabei steht die Optimierung der Funktionalität ebenso im Vordergrund wie infrastrukturelle, produktionstechnische und ökonomische Aspekte. Das Ergebnis sind individuelle Systemlösungen, die auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtet sind und bis ins Detail dem Kundenwunsch entsprechen.

Wenn Sie dieses spannende Thema auch interessiert, bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie!

► Stellenbeschreibung:
Das Schweißen von Komponenten und Baugruppen ist der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit als EMS Schweißerin oder Schweißer. Das Fertigen nach Arbeitsplan, das Lesen von Zeichnungen und Schweißnahtskizzen mit anschließender Maßkontrolle ist Teil Ihres Arbeitsalltags. Darüber hinaus gehören folgende Tätigkeiten zu Ihrem Aufgabengebiet:

• MIG/MAG-Schweißanlagen bedienen
• Schweißarbeiten an Massivbauteilen aus Kupfer und Aluminium
• Dehnungsbänder schweißen
• Anfertigen von Schweißvorrichtungen
• Hartlöten und Weichlöten

►Vorteile EMS

- Bezahlung nach Haustarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Regionale Sachbezugskarte (bis zu 50 € steuerfrei mtl.)
- Überstundenzuschläge
- Jubiläumsprämien 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad-Partner
- Moderne Arbeitskleidung

►Voraussetzungen

Sie sind als EMS-Schweißer/in qualifiziert, wenn Sie eine handwerkliche Ausbildung in einem Fertigungs- oder Metallberuf wie z. B. Industriemechaniker/in erfolgreich abgeschlossen haben.

Darüber hinaus wird eine bestandene und gültige Schweißerprüfung vorausgesetzt. Außerdem sollten Sie über Erfahrungen im Schweißen von Kupfer, Aluminium und in Metallbau verfügen. Sie sollten technisches Verständnis haben und Zeichnungen lesen können. Der sichere und sorgsame Umgang mit Maschinen, Anlagen und Werkzeugen ist für Sie selbstverständlich. Zudem sollten Sie Engagement, ein hohes Maß an Eigenmotivation, eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität mitbringen. Wünschenswert ist der Führerschein Klasse B.

Je nach Einsatzgebiet können Ihre Arbeitsaufgaben variieren, sodass sich eine Bewerbung auch dann lohnt, wenn Sie in bestimmten Bereichen noch keine oder wenig Erfahrung haben.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft