International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Scientifique de l'administration

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Numéro de référence: 10001-1000355416-S
  • Horaires de travail: Temps plein, Temps partiel en après-midi, Temps partiel en matinée
  • Lieu de travail: Bonn (Rhénanie-du-Nord-Westphalie), Berlin
  • Taille de l'entreprise: Entre 51 et 500
  • Type de contrat: Open-ended
  • En ligne depuis: 19 juin 2024

Referatsleiter/Referatsleiterin (m/w/d) (20241495_9300)

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sucht für das Referat Z 33 (Betrieb der Informationstechnik (IT-Betrieb)/Fach-Auftraggeberschnittstelle /F-AGS) BMDV) der Zentralabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine/einen

Referatsleiter/Referatsleiterin (m/w/d)

Der Dienstort ist Bonn oder Berlin.

Referenzcode der Ausschreibung 20241495_9300

Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter http://www.bmdv.bund.de und unter http://www.bav.bund.de.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch souveränes Auftreten überzeugt, sich gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch ein hohes Maß an Teamorientierung, Engagement und Kommunikationsstärke auszeichnet und geeignet ist, das BMDV in der Öffentlichkeit überzeugend zu repräsentieren.

Dafür brauchen wir Sie:

- Leitung und Vertretung des Referats Z 33 mit seinen fünf Fachbereichen mit folgenden Aufgaben:
- Grundsatzangelegenheiten des IT-Betriebs im BMDV
- Einsatz der Informationstechnik im BMDV
- IT-Sicherheitsangelegenheiten und Informationssicherheitsmanagement
- Grundsatzfragen der IT-Schulung und -Fortbildung
- Haushalt, Vergabe- und Vertragsmanagement, Lizenzverwaltung
- Durchführung von Beschaffungen, Ausschreibungen, Vergaben und Vertragsabwicklungen im Bereich der IT
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Kostenplanung einschließlich IT-Jahres- und Rahmenplanung
- Auftrags- und Vertragsmanagement sowie Lizenzverwaltung
- Wahrnehmung der Fach-Auftraggeberschnittstelle (F-AGS) BMDV
- Planung und Bereitstellung der gesamten Informationstechnik für das BMDV
- Konzeption, Planung und Einführung von komplexen IT-Vorhaben
- Konzeption, Einführung und Etablierung von IT-Dienstleistungen einschließlich Qualitätsmanagement

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Laufbahnbefähigung für den höheren nicht technischen oder technischen Verwaltungsdienst

oder

- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master bzw. Diplom/Universität)

Das wäre wünschenswert:

- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber großen, heterogenen Gruppen zu vertreten
- Besonders ausgeprägte Fähigkeit, einen sachbezogenen Kommunikations- und Informationsfluss gegenüber beteiligten Personen und Gruppen mit sehr heterogenen Interessen aktiv zu fördern
- Fähigkeit, schlüssig im Umgang mit komplexen und nicht vertrauten Themen auch bei unterschiedlichen Interessenlagen zu argumentieren
- Entscheidungskompetenz mit der Befähigung, zügig auch weitreichende Entscheidungen unter Abwägung von Alternativen zu treffen und sachlich und überzeugend zu vertreten
- Hoch entwickelte Flexibilität und Offenheit, auch tiefgreifende Veränderungen als Chance und Möglichkeit zu Innovationen zu begreifen
- Hoher Grad an Selbstständigkeit und Initiative, mit einem hohen Maß an vorausschauendem Handeln, um konstruktive Lösungen zu erarbeiten und strategische Ziele zu erreichen
- Besonders ausgeprägte Fähigkeit, innerhalb eines sehr umfassenden Verantwortungsbereiches auch bei Gruppen mit heterogenen Interessen mögliche Konfliktfelder sowie deren Hintergründe zu antizipieren und in das eigene Handeln einzubinden
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

o Gute Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht

o Gute Kenntnisse der Prozess- und Verwaltungsabläufe im BMDV

- Besonders ausgeprägte Fähigkeit, in emotional sehr herausfordernden und wenig vertrauten Situationen adressatenorientiert, vorausschauend, konstruktiv und angemessen zu handeln
- Fähigkeit, systematisch kurz- und mittelfristig umsetzbare Lösungen mit neuen, teilweise auch ungewöhnlichen Ideen zu entwickeln
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten sowie heiklen und konfliktreichen Situationen Ruhe und Sicherheit auszustrahlen
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge und Abhängigkeiten eines sehr umfangreichen Arbeitsbereiches und angrenzender Organisationsbereiche zu erkennen und zu berücksichtigen

Im Hinblick auf Umsetzungsbewerber/innen behält sich das BMDV vor, nicht nach Eignung, Befähigung und Leistung, sondern nach dienstlichen und organisatorischen Bedürfnissen zu entscheiden.

Das bieten wir Ihnen:

Die Stelle bietet bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe B 3 BBesO.

Beamtinnen/Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 16 BBesO) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.

Im BMDV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 400,00 Euro.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregionalen freigemeinnützigen Träger von Krippen, Kindergärten und Horten in Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen sowie dienststellennah Belegplätze in einer Kindertagesstätte in Berlin und in zwei Kindertagesstätten in Bonn zur Verfügung.

Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Es besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zu Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Das BMDV hat im Jahr 2020 die Urkunde der Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert aktiv Unterschiedlichkeiten und gestaltet Vielfalt in der Behörde.

Besondere Hinweise:

Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BMDV wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Eine Besetzung im Rahmen des Jobsharing-Models ist möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich ggf. einer Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten des BMDV und seines Geschäftsbereichs vom Personalreferat des BMDV Leistungseinschätzungen, die sich verfahrensmäßig an den jeweils im Geschäftsbereich geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren, eingeholt. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.07.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241495_9300 ein. Die Benutzerdokumentationen finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/ Masterurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse/ dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden gebeten, ein Zeugnis Ihres letzten Arbeitgebers Ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Beamtinnen und Beamte werden gebeten, Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung beizufügen.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss, ggf. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre oder Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: https://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.

Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.

Ansprechpersonen:

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Folgende Ansprechpersonen stehen Ihnen im BMDV zur Verfügung:

- für fachliche Fragen: Frau Leue, E-Mail: Anke.Leue@bmdv.bund.de,

Tel.: +49 228 / 99300 - 3003

- für organisatorische Fragen: Herr Dr. Diepgen, E-Mail: Frederik.Diepgen@bmdv.bund.de,

Tel.: +49 30 / 18300 - 3103


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Paysage urbain de Hambourg