International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Assistant(e) social(e) / Pédagogue social(e)

BSG Bildungsinstitut für Soziales & Gesundheit Gmb Numéro de référence: 10000-1194406421-S
  • Horaires de travail: Temps plein, Temps partiel en matinée, Temps partiel en après-midi
  • Lieu de travail: Dortmund (Rhénanie-du-Nord-Westphalie)
  • Taille de l'entreprise: Entre 51 et 500
  • Type de contrat: Open-ended
  • En ligne depuis: 26 juin 2024

Wir, die BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH, verstehen uns als moderner Bildungs-, Beratungs- und Therapieanbieter, rund um die Themen Soziales und Gesundheit.

Wir fühlen uns insbesondere den Menschen verpflichtet, die in ihrer Lebenssituation aus unterschiedlichen Gründen ihre Potenziale nicht ausreichend umsetzen können und ohne unterstützende Hilfe ihr Leben in dieser Gesellschaft nicht mehr bewältigen. Diese unterstützende Hilfe möchten wir gerne auch durch unsere Beratungs- und Therapieangebote bieten. Um mehr von uns zu erfahren, schau gerne auf unserer Website vorbei: www.bildung-sg.de.

WIR SUCHEN:

Für den Aufbau unseres Teams des Ambulant Betreuten Wohnens suchen wir ab sofort Unterstützung auf Honorarbasis.

WARUM UNSER TEAM?:

•Honorar über den Branchendurchschnitt
•Ein spannendes und dynamische Umfeld in einem schnell wachsenden Unternehmen
•Ein engagiertes Team, das gemeinsam unseren Wachstumskurs vorantreibt, freut sich auf Verstärkung
•Kurze Entscheidungswege bedingt durch flache Hierarchien
•Flexible Zeiteinteilung
•Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen in Präsenz und online über unsere Fortbildungsakademie

AUFGABEN UND ZIELE:

Ziele:
Das Ziel des Ambulant Betreuten Wohnens besteht darin, den Klienten dabei zu unterstützen, ein weitestgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung und im sozialen Umfeld zu führen und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen.

Aufgaben:
•Erstellung bzw. Mitwirkung bei der Hilfe- und Betreuungsplanung
•Hausbesuche bei der betreuten Person
•Gespräche mit der betreuten Person und ihrem sozialen Umfeld
•Klinikbesuche bei stationären Krankenhausaufenthalten
•Begleitung der betreuten Person außerhalb der eignen Wohnung
•Unterstützung bei der Planung und Strukturierung des Alltags
•Telefonische Kontakte mit der betreuten Person
•Begleitung und Unterstützung beim Wechsel in die neue Wohn- und Lebensform
•Eigenständige Koordination von Patiententerminen unter der Berücksichtigung der Fahrtwege
•Kooperationskontakte mit gesetzlichen Betreuern und (Fach-) Ärzten
•Informations- und Erstgespräche
•Unterstützung bei der Antragsstellung und der Teilnahme an Bedarfsermittlungsgesprächen
•Regelmäßiger Austausch mit dem Hilfeplaner des Trägers der Eingliederungshilfe
•Unterstützung bei Telefonaten und Schriftverkehr bzgl. Alltagsangelegenheiten der betreuten Person
•Erstellen von Verlaufsdokumentation, Anträge zur Anpassung der Fachleistungsstunden und Fortschreibungsberichten
•Austausch mit dem sozialen System des Patienten (nur nach Einwilligung des Patienten)
•Dokumentation der Sitzungen im Berichtsportal
•Hochladen alle geforderten Unterlagen in das Datenarchiv
•Teilnahme und Mitwirken an Teambesprechungen / Klausurtagungen und Supervision
•Einhalten der Arbeitsanweisungen

WAS WIR VON DIR ERWARTEN:

Persönliche Qualifikationen:
•Systemische Grundhaltung
•Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
•Verantwortungsbewusstsein
•Souveränität
•Kommunikationsfähigkeit
•Empathie, Offenheit und Geduld psychisch erkrankten Menschen gegenüber
•Ressourcen- und Lösungsorientierung
•Flexibilität
•Eigenständigkeit
•Strukturierte Arbeitsweise
•Bereitschaft aufsuchend zu arbeiten
•Persönliche Stabilität
•Reflexionsfähigkeit
•Kritikfähigkeit
•Kreativität

Sachliche Qualifikationen:
•Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter:in oder staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in, Psychologe/in oder andere Angehörige vergleichbarer Berufsgruppen mit Hochschulabschluss mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
•Erzieher/ innen, Heilerzieher/ innen, Pflegefachkräfte, Ergotherapeut/ innen, Heilpädagoginnen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
•Störungsspezifisches Wissen
•Führerschein und eigener PKW
•MS Office

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Du uns bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@bildung-sg.de zukommen lässt.

Weitere Informationen über unser Unternehmen und unsere Arbeit findest Du auf unserer Homepage www.bildung-sg.de oder auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://www.youtube.com/channel/UCm1ovvvM47QaWBQ-lyeBGGQ


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Paysage urbain de Hambourg