
Willkommensmappe für Arbeitgeber (deutsch)
Laden Sie die Willkommensmappe direkt auf Ihrem Rechner herunter, um die Mappe bearbeiten zu können.
Wie bereite ich die Ankunft meiner neuen Fachkraft in Deutschland am besten vor? Hier finden Sie einige Hilfestellungen und Vorschläge, die hervorragende Bedingungen für beide Seiten schaffen.
Ihre neue Mitarbeiterin oder Ihr neuer Mitarbeiter hat den Sprung in Ihr Unternehmen geschafft? Nun stehen Sie vor der Herausforderung, die neue Fachkraft in den Betrieb zu integrieren. Die Kolleginnen und Kollegen aber auch das Management sollten eine Willkommenskultur schaffen und die neue Fachkraft aktiv beim Einleben im Arbeitsalltag helfen.
Willkommensmappen können als Zeichen für eine gelebte Willkommenskultur in Ihrem Betrieb dienen. Sie helfen der neuen Fachkraft bei der Orientierung am neuen Wohnort und stellen Informationen über das Unternehmen, die ersten Schritte vor Ort und das Leben in der Region bereit.
Mit der Willkommensmappe zeigen Sie nicht nur Interesse am persönlichen Wohlbefinden Ihrer neuen Fachkraft, sondern nehmen der neuen Mitarbeiterin und dem neuen Mitarbeiter auch einen Teil ihrer Sorgen beim Ankommen in einem oftmals noch fremden Land. Die Willkommensmappe kann außerdem die Bindung zwischen der neuen Fachkraft und Ihrem Unternehmen stärken.
„Make it in Germany“ stellt Ihnen als Tool eine vorgefertigte, individualisierbare Willkommensmappe mit relevanten und geprüften Informationen für einen erfolgreichen Start der neuen Fachkraft in Deutschland zur Verfügung. Sie können die Willkommensmappe kostenlos auf Deutsch als PDF herunterladen.
Was beinhaltet die Willkommensmappe?
Zusätzlich können Sie die Willkommensmappe mit unternehmens- und regionalspezifischen Informationen ergänzen. Das können Informationen zum Nahverkehr, Adressen der lokalen Behörden oder auch Anregungen zu Freizeitaktivitäten in der Region sein.
Jeder Zusatz macht Ihre Willkommensmappe persönlicher und kann der neuen Fachkraft helfen, sich besser zu orientieren und bereits vor Ankunft in Ihrer neuen Heimat willkommen zu fühlen. Wir empfehlen, die Willkommensmappe so früh wie möglich auszufüllen (Anleitung unten auf dieser Seite) und Ihrer neuen Fachkraft bereits vor ihrer Ankunft in Deutschland per E-Mail zuzuschicken.
Laden Sie die Willkommensmappe direkt auf Ihrem Rechner herunter, um die Mappe bearbeiten zu können.
Hier können Sie die englische Version der Willkommensmappe kostenlos herunterladen.
Hier können Sie die spanische Version der Willkommensmappe kostenlos herunterladen.
Die Anleitung erklärt die wichtigsten Funktionen der Willkommensmappe und zeigt Ihnen, was Sie beim Ausfüllen beachten müssen.
Das Allererste, was eine zugewanderte Person nach der Ankunft in Deutschland braucht, ist eine Wohnung. Denn ohne Wohnung ist weder die Anmeldung des Wohnsitzes noch die Eröffnung eines Bankkontos möglich. Eine vorübergehende Hoteladresse wird selten als offizielle Meldeadresse akzeptiert. Es ist daher wichtig, dass Sie für Ihre Fachkraft eine erste Unterkunft organisieren. Suchen Sie nach Möglichkeit in der Nähe des Betriebs eine vorübergehende Unterkunft, welche Sie Ihrer neuen Fachkraft für die erste Zeit anbieten können.
Für eine gelungene Integration ist der Spracherwerb eine unerlässliche Voraussetzung. Insbesondere wenn Deutsch die Unternehmenssprache ist, ist es empfehlenswert, die Fachkräfte beim Deutschlernen zu unterstützen. Dies hilft Ihrer neuen Mitarbeiterin bzw. Ihren neuen Mitarbeiter, sich im Alltag besser zurechtzufinden.
Sollte vor Arbeitsbeginn noch genügend Zeit sein, können Sie Ihre neue Fachkraft motivieren, bereits im Herkunftsland Deutschkenntnisse zu erwerben. Hilfreich wäre es dafür, Informationen über Sprachkurse und deren Ausrichtung vor Ort zur Verfügung zu stellen. Das Goethe-Institut bietet Deutschkurse im Ausland an. Neben Präsenz-Kursen gibt es auch die Möglichkeit, Online-Deutschkurse zu absolvieren. Tipps für den Spracherwerb im Unternehmen finden Sie unter „Sprachkurse“
Eine SIM-Karte ist wichtig, damit Ihre Fachkraft erreichbar ist und sich mit Hilfe eines mobilen Datenvolumens in Deutschland zurechtfinden kann, sei es durch die Nutzung von Navigationsdiensten oder Übersetzungstools. Da für den Erwerb einer SIM-Karte eine Meldebestätigung und ein gültiger Aufenthaltstitel nötig sein können, empfehlen wir, dass Sie Ihre Fachkraft beim Erwerb einer SIM-Karte unterstützen.
Lassen Sie sich zum Thema Fachkräftegewinnung im Ausland beraten. Unsere Fachleute helfen Ihnen gerne weiter.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole.
Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.