International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Die Abteilung ATQM um Prof. Reuther beschäftigt sich mit der theoretischen Untersuchung von stark korrelierten Elektronensystemen mit dem Schwerpunkt Quantenmagnetismus. Von besonderem Interesse sind frustrierte Spinsysteme, in denen neuartige Quantenzustände wie zum Beispiel Spinflüssigkeiten auftreten können. Gemeinsam mit unseren experimentellen Kollegen am Helmholtz-Zentrum Berlin versuchen wir unser theoretisches Verständnis solcher Systeme auf reale Materialklassen zu übertragen, um magnetische Materialien auf mikroskopischen Skalen beschreiben zu können.

Ihre Aufgaben

  • Sie untersuchen neuartige magnetische Quantenphasen in komplexen dreidimensionalen Gitterstrukturen, wenden die gewonnenen Erkenntnisse auf magnetische Materialien an und kollaborieren mit experimentellen Gruppen innerhalb und außerhalb des Helmholtz-Zentrums Berlin.
  • Sie untersuchen emergente Phänomene des Quantenmagnetismus wie fraktionale Quasiteilchen und effektive Eichtheorien.
  • Sie wenden Methoden des maschinellen Lernens zur Modellierung magnetischer Quantenmaterialien an.
  • Sie sind eng vernetzt mit dem Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin und den dort ansässigen Arbeitsgruppen.

Ihr Profil

  • Masterabschluss in theoretischer Festkörperphysik
  • fundierte Wissensbasis im Bereich des Quantenmagnetismus
  • Erfahrung im Umgang mit analytischen oder numerischen Methoden der Festkörperphysik
  • Erfahrung im Programmieren

Unser Angebot

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • karrierefördernde Netzwerkmöglichkeiten und individuelle Begleit- und Unterstützungsangebote durch das HZB Graduate Center und HZB Postdoc Office
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

Der Arbeitsvertrag ist über 48 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bitten Sie, Ihrer Bewerbung folgende Dokumente beizufügen:

  • Motivationsschreiben mit Beschreibung Ihrer Forschungsinteressen
  • Lebenslauf mit den Stationen ihres Werdeganges, Publikationen, Forschungserfahrung und die Kontaktdaten von mindestens zwei wissenschaftlichen Referenzen
  • Zeugnisse

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 23.02.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Skyline of Hamburg