International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Asistente de proyectos

IHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectro- nics/Institut f. innov.Mikro. Número de referencia: 10001-1000318623-S
  • Jornada laboral: Tiempo completo
  • Lugar de trabajo: Frankfurt (Oder) (Brandeburgo)
  • Tamaño de la empresa: Entre 51 y 500
  • Tipo de contrato de trabajo: 24 mes
  • En línea desde: 26 jun 2024

Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 390 Mitarbeitende. In einem 1500 m² großen Reinraum, der höchste Anforderungen der industriellen Nanotechnologie erfüllt, verfügt das IHP über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit 0,13/0,25 µm-SiGeBiCMOS-Technologien.

Die Position und Ihre Aufgaben:
Sie werden Teil der Administrativen Services, die für professionelle Abläufe und eine zuverlässige Erledigung aller Anliegen in den Bereichen Finanzen, Projektadministration, Beschaffung, Controlling und Prozessmanagement sorgt.
Auf Sie freut sich ein motiviertes und engagiertes Team, das sowohl aus erfahrenen, als auch aus jüngeren
Kolleginnen besteht. Sie erwartet eine multinationale, moderne und dynamische Arbeitsumgebung, in der Sie mit Ihrer Arbeit renommierte Wissenschaftlerinnen in ihrer hochtechnologischen und zukunftsorientierten Forschung unterstützen. Die für die Aufgabenerfüllung notwendigen speziellen Kenntnisse und Anforderungen werden Ihnen im Rahmen der Einarbeitung von der für Bundes-Projekte zuständigen Kollegin vermittelt, die Sie im Anschluss bei der Bearbeitung der Projekte unterstützen werden.
Gegenseitige Unterstützung und Verlässlichkeit im Miteinander sind uns wichtig. Sie sind dabei insbesondere
zuständig für die kaufmännisch-administrative Begleitung der vom Bund geförderten laufenden Projekte. Außerdem unterstützen Sie das Team bei der Aufstellung des Jahresabschlusses.
Eine strukturierte Einarbeitungsphase mit regelmäßigen Feedbackgesprächen hilft Ihnen, sich zügig am Institut zu integrieren und in das Aufgabenfeld einzuarbeiten.

Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und haben eine Affinität zu Zahlen. Erste berufliche Erfahrungen in der kaufmännischen Begleitung von Drittmittelprojekten in der öffentlichen Forschungsförderung bzw. Drittmittelverwaltung oder im Rechnungswesen, insbesondere einer wissenschaftlichen Einrichtung, sind von Vorteil.
Sie haben eine gute Auffassungsgabe, die es Ihnen ermöglicht, nach der Einarbeitung z. B. die Vorgaben aus
verschiedensten Rechtsgebieten (Haushaltsrecht, Zuwendungsrecht, Handelsrecht, Beihilferecht, Arbeitsrecht) für Arbeitsabläufe und einzelne Vorgänge rechtssicher anzuwenden. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine gewissenhafte und genaue Vorgehensweise sowie eine selbstständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sie können souverän auf Deutsch (mind. C1 nach dem Europäischen Referenzrahme) kommunizieren. Auch einfachere Gespräche auf Englisch (mind. B1 nach dem Europäischen Referenzrahme) bereiten Ihnen keine Mühen und Sie sind bereit, sich fachliche Begriffe auf Englisch anzueignen.
Sie haben Freude an der Arbeit in einer serviceorientierten Verwaltung. Sie verfügen über die kommunikativen Fähigkeiten, um als Expertin auf Ihrem Gebiet Kolleginnen und unsere Wissenschaftlerinnen zu beraten. Als Teamspielerin arbeiten Sie jederzeit kollegial und kooperativ.

Unser Angebot:
Arbeiten Sie im öffentlichen Dienst in einer multinationalen, hochmodernen und dynamischen Arbeitsumgebung und leisten Sie so einen Beitrag für die zukunftsorientierte Forschung unserer renommierten Wissenschaftler*innen bei ihren zukunftsorientierten Forschungsprojekten!

Weitere Vorteile:

- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit, auch in Teilzeit (keine Kernarbeitszeiten)
- Möglichkeit, gem. Betriebsvereinbarung bis zu 40% ortsungebunden zu arbeiten
- Eltern-Kind-Zimmer als Arbeitsmöglichkeit mit Kind bei Betreuungsengpässen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus oder im Rahmen von Dienstreisen
- Förderung von berufsbegleitenden Studiengängen
- Vergünstigtes VBB-Firmenticket mit monatlichem Zuschuss von 15,- € für verschiedene Tarifzonen
- Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze am Institut
- Kantine mit Frühstücks- und Mittagsversorgung
- Deutsch- und Englischkurse vor Ort
- Betriebliche Familien- und Pflege-Guides
- Kostenlose, vertrauliche Beratung durch einen externen Dienstleister in verschiedensten herausfordernden privaten oder beruflichen Situationen
- Strukturierte Einarbeitung und aktiv geförderte Integration ins Institut


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Paisaje de la ciudad de Hamburgo