International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Especialista en informática empresarial (universidad)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung Número de referencia: 10001-1000289025-S
  • Jornada laboral: Tiempo completo, Tiempo parcial - diurno, Tiempo parcial - por la tarde, Tiempo parcial - nocturno
  • Lugar de trabajo: Hannover (Baja Sajonia)
  • Tipo de contrato de trabajo: Indeterminado
  • En línea desde: 3 jun 2024

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat A – Systemmanagement 1 – sind wir IT-Partner für die gelungene Umsetzung einer digitalen Arbeitsumgebung und setzen dabei auf unser Know-How aus den Bereichen Windows Clients und Server, Terminalserver, Virtualisierung, VDI, Lizenzmanagement und PKI. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

****

(Junior) Wirtschaftsinformatikerin (w/m/d) / Fachinformatikerin (w/m/d)**

- Server-Administration, Anwendungsbetrieb, Virenschutz -

(unbefristet, E 7 TV-L bis E 11 TV-L)

Ihre Aufgaben:

§ Systembetreuung Windows-Server für den Applikationsbetrieb

§ Administration und Systembetrieb eines Enterprise-Virenschutz für Clients und Server

§ Patch- und Softwaredeployment auf IT-Systemen

§ Bearbeiten von Service-Anfragen und Lösen von Störungen im 2nd-Level-Support

§ Aufnahme und Analyse von Anforderungen unter Beteiligung der verschiedenen Interessengruppen

§ Konzeption, Entwicklung, Integration und Anpassung IT-Lösungen mit Schwerpunkt Applikationen auf Server

§ Bewertung von Warnmeldungen zu IT-Schwachstellen sowie Planung und Umsetzung entsprechender Gegenmaßnahmen

§ Umsetzung der Informationssicherheit einschließlich Dokumentation und Bausteinverantwortung (IT-Grundschutz des BSI)

Ihre Qualifikation:

§ Abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschafts-/ Informatik

§ Alternativ: abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in, IT-Systemkaufmann/frau, IT-Systemelektroniker/in oder Informatik­kaufmann/frau

§ Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Gebiete sind von Vorteil:

§  Windows-Server 2016 und neuer

§  Zentraler Virenschutz (Enterprise)

§  Virtualisierung von Server-Systemen innerhalb eines Rechenzentrumsbetriebs

§ Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1)

****

Ihre Vorteile:

§ Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.

§ Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt

§ Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln

§ Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen

§ Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.

§ Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind fahrradfreundlicher Arbeitgeber

****

Der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Hiernach ist für Bewerber/innen mit abgeschlossener Ausbildung eine Eingruppierung in E 7 bis E 10 TV-L möglich. Bewerber/innen mit abgeschlossenem Bachelorstudium können in die Entgeltgruppe 10 oder 11 TV-L eingruppiert werden.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=102794 (https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=102794)

oder per Post an:

SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.

Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: A2404.1 an.

Bewerbungsschluss ist der 30.06.2024.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.

Auskünfte erteilen Hr. Malten / Hr. Eike (Tel.: 05 11 / 3 02 45 - 663 / - 711).


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Paisaje de la ciudad de Hamburgo