International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Científico de datos

Statistisches Bundesamt Número de referencia: 10001-1000356886-S
  • Jornada laboral: Tiempo parcial - por la tarde, Tiempo completo, Tiempo parcial - nocturno, Teletrabajo , Tiempo parcial - diurno
  • Lugar de trabajo: Wiesbaden (Hesse)
  • Tamaño de la empresa: Entre 501 y 5.000
  • Tipo de contrato de trabajo: 30 mes
  • En línea desde: 19 jun 2024

Data Scientist/-in (w/m/d) – Job-ID: 168/24

im Referat „Registerzensus - Bevölkerung“ (F-RZ1)

- Ort: Wiesbaden
- Bewerbungsfrist: 03.07.2024
- Eintrittsdatum: nächstmöglich
- Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
- Entgelt: E13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
- Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 30 Monate (Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben)

Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team!

Der Registerzensus ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte des Statistischen Bundesamtes. Derzeit wird in Deutschland alle zehn Jahre ein Zensus durchgeführt, um wichtige Basisdaten über die Bevölkerung und den Gebäude- und Wohnungsbestand in Deutschland zu sammeln. In Ihrem zukünftigen Arbeitsbereich wird deshalb an einem Umstieg auf ein vollständig registerbasiertes Verfahren, ohne zusätzliche Befragungen der Bevölkerung gearbeitet. Das Referat „Registerzensus-Bevölkerung“ schafft dabei die Voraussetzungen für die registerbasierte Ermittlung geokodierter Bevölkerungszahlen und treibt als Pionierteam engagiert die Umsetzung des Projektes Registerzensus voran.

Diese Aufgaben übernehmen Sie

- Sie sind unser(e) Experte/Expertin für die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Datenhaltung und -pflege im Bevölkerungsmodul des Registerzensus.
- Sie setzen Ihre Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens und der Datenanalyse zur Entwicklung von Methoden und Verfahren zur Aufbereitung der Bevölkerungszahlen ein und koordinieren Abstimmungen zwischen den Schnittstellen.
- Weiterhin begleiten sie die Erstellung des IT-Sicherheitskonzeptes und der Datenschutzfolgeabschätzung aus fachlicher Perspektive.
- Sie übernehmen die Begleitung der IT-Umsetzung beim Aufbau der erforderlichen Datenbestände und begleiten die softwareseitige Umsetzung fachlicher Anforderungen.

Wir bieten Ihnen

- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master / Diplom-Uni / Magister) eines Studiengangs der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Data Science bzw. des MINT-Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
- Kenntnisse der Konzepte und Verfahren zur Ermittlung der Bevölkerungszahlen (Bevölkerungsstatistik, Zensus) sowie der Registerlandschaft in Deutschland insbesondere im Bereich der Melderegister,
- Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung und der Statistik (z.B. multivariate Analyseverfahren, maschinelle Lernverfahren),
- sehr hohe IT-Affinität, insbesondere praktische Erfahrung bei der Anwendung moderner statistischer Analysewerkzeuge zur Verarbeitung großer Datenmengen (insbesondere R, SAS, Python, Spark) sowie Erfahrung in der Verknüpfung von Daten aus unterschiedlichen Quellen,
- Erfahrungen bei der Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten (agil/klassisch/hybrid) und dem Einsatz entsprechender Kommunikationstools (z. B. Confluence, Jira) sind von Vorteil.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1153345

Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Paisaje de la ciudad de Hamburgo