International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Informático (universidad)

Bergische Universität Wuppertal Número de referencia: 10001-1000354599-S
  • Jornada laboral: Tiempo completo, Tiempo parcial - por la tarde, Tiempo parcial - diurno
  • Lugar de trabajo: Wuppertal (Renania del Norte-Westfalia)
  • Tamaño de la empresa: Entre 501 y 5.000
  • Tipo de contrato de trabajo: 36 mes
  • En línea desde: 19 jun 2024

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik,
am Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme in der Kommunikationstechnik (Herr Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer),

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 3 Jahre,

eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich 1-Bit 3D-Bildgebung

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:

- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar oder höherwertig) in den Fächern Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- hervorragende Noten über die gesamte akademische Laufbahn
- sehr gute Kenntnisse der Sensorsignalverarbeitung (z. B. Zeit-Frequenz-Analyse, Quantisierung) und der ihr zugrunde liegenden mathematischen Grundlagen, zusätzliche Kenntnisse über 3D-Sensortechnologien und deren Funktionsprinzipien sind sehr erwünscht
- gute Kenntnisse in MATLAB, Python oder C++, zusätzliche Kenntnisse in der FPGA-Programmierung sind von Vorteil
- echtes Interesse an interdisziplinärem Arbeiten
- Teamfähigkeit sowie guten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
- sehr gute Englischkenntnisse (C1)

Aufgaben und Anforderungen:

- Mitarbeit im DFG-Forschungsprojekt „1-Bit 3-Dimensionale Bildgebung“ (1B3D)
- Weiterentwicklung bestehender Techniken zur 1-Bit-3D-Bildgebung basierend auf dem Time-of-Flight-Prinzip unter Anwendung von Noise-Shaping-Methoden
- Entwicklung und Bewertung verbesserter Verfahren zum Abrufen der Tiefe (Entfernung) aus den entsprechenden Strömen von 1-Bit-Daten
- Erweiterung der oben genannten Methoden und Auswerteverfahren bezogen auf den Fall mehrerer beobachteter Tiefen pro Pixel (d. h. Mehrwegeeffekt)
- Entwicklung von Autokalibrierungsroutinen und anderen notwendigen Methoden zum Umgang mit Hardwarefehlanpassungen und Hardwareeinschränkungen, z. B. in Bezug auf Dynamikbereich und Auflösung
- Testen und Validierung der entwickelten Methoden in realer 1-Bit-ToF-Hardware, die im genannten Projekt am Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) der Universität Siegen entwickelt werden soll
- synergetische Interaktion und effiziente Teamarbeit mit den anderen Forschern des 1B3D-Projekts und mit anderen Mitgliedern der Forschungsgruppe
- der/die Bewerber/in soll das jeweilige Forschungsprojekt nicht nur inhaltlich selbsttätig vorantreiben, sondern auch an der Organisation von Projektworkshops und der Erstellung von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen mitwirken

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der folgenden wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann: Erwerb von Berufserfahrungen bei der Durchführung des DFG-Forschungsprojektes „1-Bit 3-Dimensionale Bildgebung“ (1B3D).
Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Dr.-Ing. habil. Miguel Heredia Conde (herediaconde@uni-wuppertal.de).

Kennziffer: 23403

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Dr.-Ing. habil. Miguel Heredia Conde.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts und von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 03.07.2024

THE ENGLISH VERSION YOU WILL FIND HERE: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (see reference-code 23403)!


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Paisaje de la ciudad de Hamburgo