International female IT programmer at work in Germany
0 Bookmarked jobs

Business economist (university)

Technische Universität Dresden Reference number: 10001-1000283518-S
  • Working hours: Part-time work – in the morning, Part-time work – in the afternoon, Part-time work – in the evening
  • Workplace: Dresden (Saxony)
  • Company size: Between 5.001 and 50.000
  • Type of employment contract: Till Oct 31, 2026
  • Online since: May 31, 2024

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin.

Das neue TUD|Excellence Center for Innovation, Transfer und Entrepreneurship Center (TUD|excite) entwickelt Pfade, wie das Innovations- und Transfermanagement beschleunigt und Begeisterung für das Neue geweckt werden kann. TUD|excite unterstützt Wissenschaftler:innen im gesamten Innovationszyklus vom Forschungsergebnis bis zu dessen kommerzieller Anwendung. Dazu zählen die schutzrechtliche Sicherung von Forschungsergebnissen, deren Vermarktung und Verwertung, die Förderung von Ausgründungen und des unternehmerischen Denkens sowie die Vernetzung mit Akteur:innen aus der Wirtschaft zur Initiierung langfristiger Kooperationen.

Die TUD begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Im TUD|Excellence Center for Innovation, Transfer und Entrepreneurship (TUD|excite), ist in der Unit excite|FUTURELAB zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle als

wiss. Mitarbeiter:in Innovationsmanagement (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

bis zum 31.10.2026 (Beschäftigungsdauer gem. § 2 Abs. 2 WissZeitVG), mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zu besetzen.

Aufgaben: wiss. Forschungstätigkeit, insb. zu Themen wie Neue intelligente Instrumente und Methoden des Innovations- und Transfermanagements mit Fokus auf der Innovationskette an Hochschulen, Wege zur systematischen Beteiligung von Mitarbeitenden am Innovationsgeschehen, sichere Nutzung von AI und anderen digitalen Instrumenten und Methoden zur Stärkung und Beschleunigung des Innovationsprozesses oder Innovationsfinanzierung durch Venture Capital-Fonds. Sie koordinieren und betreuen das durch TUD|excite in Kooperation mit der Professur für Innovations- und Technologiemanagement angebotene Lehr- und Weiterbildungsprogramm. Sie beteiligen sich an der Organisation von Tagungen und weiteren Veranstaltungen in diesem Kontext. Außerdem wirken Sie bei der Überführung der Forschungsergebnisse in die Arbeit der anderen Units des TUD|excite mit.

Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Erfahrungen aus der Mitwirkung an Innovations- oder Entrepreneurship-Initiativen im Studium oder studienbegleitend, gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, ausgewiesene digitale Kompetenzen, Interesse an praxisorientierter und interdisziplinärer Arbeit und der selbstständigen Bearbeitung aktueller Fragestellungen.

Außerhalb der Arbeitszeit besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion) unter Betreuung von Prof. Andreas Pinkwart, Inhaber der Professur für Innovations- und Technologiemanagement an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gelegenheit zu eigenständigem Arbeiten und vielfältigen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung; Mitarbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team; flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zu mobiler Arbeit; Job-Ticket für den ÖPNV.Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.07.2024 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, TUD|excite, z. Hd. Frau Franziska Greim, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de (https://securemail.tu-dresden.de) als ein PDF-Dokument an franziska.greim@tu-dresden.de (https://mailto:franziska.greim@tu-dresden.de) . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis (https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis) für Sie zur Verfügung gestellt.


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

Skyline of Hamburg