International female IT programmer at work in Germany
0 Bookmarked jobs

Social worker / social education worker

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald Reference number: 10001-1000152357-S
  • Working hours: Part-time work – in the morning, Part-time work – in the afternoon, Full-time work
  • Workplace: Müllheim, Baden (Baden-Württemberg)
  • Company size: Between 51 and 500
  • Type of employment contract: Open-ended
  • Online since: May 28, 2024

Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald engagiert sich als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche an 17 Standorten im Landkreis. Rund 150 Mitarbeitende setzen sich gemeinsam mit derzeit 300 ehrenamtlich Engagierten in vielfältigen Bereichen der sozialen Arbeit ein, insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Das breite Spektrum unseres diakonischen Handelns für und mit den Menschen in der Region zeigt sich unter https://www.diakonie-breisgau-hochschwarzwald.de/angebote (https://www.diakonie-breisgau-hochschwarzwald.de/angebote/) .Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Vereinbarung eine

pädagogische Fachkraft für die Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften (w/m/d)

mit einem Stellenumfang von 40-80% in Müllheim/ Gebiet Markgräflerland

Die Sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt Familien, durch intensive und ambulante Betreuung und Begleitung. Sie bietet ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bei der Erziehung der Kinder und Jugendlichen, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen.

Im Bereich der „SPFH“ sind derzeit 17 hauptamtliche Fachkräfte tätig. Wir sind ein aufgeschlossenes und kollegiales Team, bestehend aus derzeit 11 weiblichen und 6 männlichen Fachkräften sowie zwei Leitungspositionen (männlich und weiblich). Der Bereich ist in unsere Dienststelle in Müllheim eingebunden. Sie arbeiten in unseren modernen Büros, vor Ort bei den Familien oder im Home Office. Durch regelmäßigen und wertschätzenden Austausch unterstützen wir Sie – ebenfalls als Berufsanfänger – bei Ihrer Arbeit und Weiterentwicklung.

Ihre Tätigkeiten:

- Aufsuchende Hilfe nach dem SGB VIII für Familien in komplexen Lebenssituationen
- Zielgerichtete Hilfe für Familien gemäß der Hilfeplanung des Jugendamtes nach den Ansätzen der Lebensweltorientierung und der systemischen Beratung
- Kinderschutzauftrag gemäß § 8a SGB VIII
- Zusammenarbeit mit den anderen beteiligten Institutionen und Fachleuten und dem Sozialen Dienst des Jugendamtes
- Dokumentation und Berichtswesen
- Teilnahme an Team- und Supervisionssitzungen

Ihr Profil

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleich­baren Abschluss (Quer- und Berufseinstieg möglich).
- Sie haben Kenntnisse und Kompetenzen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
- Sie sind in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten und den vorgegebenen Auftrag des Jugendamts in Form eines Hilfeplans umzusetzen und fortzuentwickeln.
- Idealerweise verfügen Sie über methodische Kompetenzen in der systemischen Beratung.
- Idealerweise besitzen Sie sozialrechtliche Kenntnisse und Kompetenzen.
- Berufserfahrung aus anderen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern wie Psychiatrie, Migration oder Sucht sind von Vorteil.
- Sie haben einen PKW-Führerschein (Nutzung eines Dienst-PKWs möglich).

Unser Angebot

- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsraum, in dem wir Sie als Team und Träger unterstützen und ausreichend einarbeiten.
- Flexibilität und Familienfreundlichkeit: Teilweise flexible Arbeitszeiteinteilung (Arbeitszeitkonto), mobiles Arbeiten, moderne Büros, Dienst-Laptop und Mobiltelefon.
- Eine Vergütung nach dem TVöD Bund, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub.
- Verschiedene Zusatzleistungen wie z.B. Hansefit, Jobticket oder Jobrad.
- Wir fördern Ihre Fort- und Weiterbildung sowie Supervision.

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Ines Winter (Fachdienstleitung):

Tel.: 07631 97732 12

Mobil: 0151 640 38 792

E-Mail: ines.winter@diakonie.ekiba.de

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung und des Alters.


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

Skyline of Hamburg